Zeitungsartikel: Wie die Buccaneers-Baseballer den Sprung in die Verbandsliga schaffen wollen

5 Nov 2025 - 16:51

Hi,

ein kleiner Zeitungsartikel über unsere Ziele in 2026.

 

Zurück in die Verbandsliga?

Nach 2022 ergibt sich wieder die Chance auf eine Teilnahme in der VL // Aufstieg nach Finalsieg wieder möglich

 

Die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt man in Bückeburg traditionell noch während die Saison läuft. Das ergibt sich aus der noch sehr jungen Mannschaftszusammensetzung von Durchschnittlich 17,3 Jahren.

"Wir bilden den Größtteil der Herrenmannschaft aus jungen Talenten aus unserem Jugendbereich", sagt Coach Adrian Staaks.

Noch im Herbst, einige Wochen nach der Niederlage im Landesligafinale, wurde heiß über eine Verbandsligateilnahme diskutiert. Der Gewinner, die SG Spaden Lüneburg, nahm ihr Recht zum Aufstieg nicht wahr, daher ergab sich die Möglichkeit, da auch der Letzte der Verbandsliga, die Göttingen Allstar, aus der Verbandsliga zurückziehen mussten, in die Verbandslig auf zu steigen.

Damals war der Kader noch nicht breit genug und die Spielerfahrung noch nicht so weit gereift, dass man in der Verbandsliga hätte mitschwimmen können.

Viel Lehrgeld zu zahlen um an Ende der Saison viellicht 2 oder 3 Spiele zu gewinnen würde hier niemanden glücklich machen. Ein guter Start und eine durchwachsene Saison mit stabiler Motivation brächte laut den Spielern mehr, so der Tenor in der Spielgemeinschaft.

In diesesm Jahr haben es bisher 26 Spieler auf den Platz geschafft. Auf Bückeburger Seite kommen nächste Jahr die Jugendspieler, die aus der U15 rauswachsen, noch hinzu.

"Auf der einen Seite sehr gut, dass wir so viele Spieler in der Spielgemeinschaft haben, auf der anderen Seite sind wir aber auch zu viele für nur eine Mannschaft. Bückeburg wieder allein spielen zu lassen, dafür sind wir stand Juli, noch nicht genug. Ein Aufstieg in die Verbandsliga und ein zweites Team in der Landesliga zu stellen wäre ideal." meint Staaks.

Die SG fokussiert sich aktuell stark auf das Erreichen des Finales und natürlich auf den Sieg um alle Optionen zu haben.

In der Winterpause sehen sich die Bückeburger dann vermehrt im Einzeltraining.

Das Training der ältesten Jugendspieler wird bereits zum Ende Sommerferien so umgestelt, sodass ein "rübergleiten", wie es Coach Staaks nennt, in den Erwachsenenspielbetrieb reibungslos läuft.

Die jüngeren Spieler trainieren nach den Sommerferien von 17:30 – 19 Uhr und die Jugendspieler von 18:30 – 20 Uhr, wodurch sich ein Überschneiden mit den Erwachsenen ergibt.

Gerade die jungen Spieler und Anfänger brauchen mehr Zeit mit dem Coach um Baseball zu verstehen und unter sich zu trainieren bevor die älteren Jahrgänge kommen.

Ebenso verhält es sich mit dem älteren Jugendjahrgang. Diese muss eine Zeit für sich haben bevor sie dann mit den Herren zusammen trainieren.

"Eine feinere Abstufung der Leistungsniveaus ergab sich aus dem Zuwachs im jüngsten Jahrgäng. Hier merkte man, dass sie noch nicht so weit waren, dass sie mit Spieler mithalten können, die im Schnitt 4 Jahre älter sind. Bei den älteren war es dann auch so mit den Erwachsenen. Aber das haben sie aufgeholt über die hälfte der Saison." resümiert Staaks.

Bis zum Finale stehen für die SG Alfeld/Bückeburg noch vier Spieltage an. Zur Zeit stehen die Göttingen Allstars als direkter Verfolger der SG auf dem 2. Platz und sind ein heißer Mitbewerber um einen Platz im Landesligafinale.

 

Wie die Buccaneers-Baseballer den Sprung in die Verbandsliga schaffen wollen

 

 

 

 

News

Abteilungsversammlung 2025

Die Abteilungsversammlung 2025 fand am 9.1. im Vereinslokal des VfL Bückeburg mit anschließendem Rippchenessen statt.

Folgende Dinge wurden besprochen: